top of page

OPUS 109

  • Autorenbild: Walter
    Walter
  • 24. Juli 2024
  • 3 Min. Lesezeit



..... ist ein Meisterwerk, das alle wesentlichen Elemente der musikalischen Schöpfung vereint. Dazu gehören eine klare und präzise Organisation der Gedanken, die Beherrschung der Technik und die Verwendung aller verfügbaren künstlerischen Werkzeuge, um kreativer Inspiration zu dienen - das immaterielle, aber unschätzbare Geschenk des Genies. Hier ist ein Werk von reiner Musik für Klangliebhaber, die nur hörbares Vergnügen wollen: Analysten der heiligen Behandlung, Amateure von schönen Melodien und diejenigen, die auf den Flügeln des Traums leben wollen. Kein persönlicher Lyrismus verschmutzt diese reine Musik; wenn bestimmte sehr menschliche Akzente auftauchen, haben sie einen Charakter der Universalität. Nur wenige vorläufige Skizzen wurden gefunden, und alles, was über seine Schwangerschaft bekannt ist, ist, dass es schnell komponiert wurde; die Untersuchung seiner musikalischen Substanz bestätigt diese Annahme. Der erste Teil ist aus einem einzigen Guss entstanden; er verrät kein Zeichen des thematischen Werkes, das in den meisten ersten Bewegungen von Beethovens Sonaten so sichtbar ist: Er muss aus einer Improvisation entstanden sein. Der zweite Teil, einfach und fast nackt, mit seinen zwei überlagerten Themen in umkehrbarem Gegenpunkt, entwickelt sich in einer strengen biblischen Logik. Es ist in totalem Gegensatz zum ersten, musikalisch und spirituell. Das Finalthema und die Variationen präsentieren keines der konventionellen Merkmale dieser Art von Komposition; das Thema ist eine der schönsten Melodien aus Beethovens Stift. Die Variationen folgen einander im Gegensatz vor der massiven Klangverbreitung der letzten Variation, den alternativen Vergnügungen von Emotionen, Träumen, rhythmischen Eindrücken, Charme und intellektuellem Wert.


Wie alle großen Künstler sucht Beethoven, weit davon entfernt, die Mittel der Schöpfung auszuschöpfen, eine ewige Erneuerung seiner Kunst. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen den Umständen von Beethovens Leben und dem musikalischen Inhalt dieser Sonate, wie es für die Sonaten Pathetique, Moonlight, Appassionata und so viele andere Seiten gibt, durch die die Veränderungen von Beathovens Schicksal gelesen werden. Und doch wurde diese Sonate inmitten häuslicher Sorgen, Trauer und Sorgen um gesundheitliche Versagen geschrieben. Was Op. 109, so könnte man sagen, dass Beethoven durch seine künstlerische Schöpfung den bedauerlichen Kontingenzen entgeht, die den Stoff seines täglichen Lebens bilden. Er beherrscht sie mit einer außergewöhnlichen inneren Reise; wegen der musikalischen Inspiration, der klaren Ausarbeitung und der Entdeckungen des Schreibens, diese reine Musik, endlich verwirklicht, entsteht aus der Wahrnehmung transzendenter Realitäten im Licht, das den Geist in seiner Betrachtung überflutet. Über die Ordnung des Denkens, technische Gewissheit und robuste Schönheit, über die Musik, aber durch sie, und ohne es uns selbst zu erklären, erhalten wir das Echo einer höheren und geheimen Wahrheit. Das Wort selbst ist eine falsche Bezeichnung; wir befinden uns an diesem Punkt, wo die Kunst uns die Wahrheit mit ihren Mitteln berühren lässt, den symbolischen Ausdruck der Welt. Die Sonaten Op. 106, 109,110 und 111 sind Urmusik entsprechend Ferruccio Busoni, das heißt, "die Wurzel dessen, was ist".

In Wahrheit ist die Sonate op.109 ein Einweihungsgedicht. Wie Bettina berichtete, muss man sich nur auf Beethovens Worte beziehen, um davon überzeugt zu sein.


Musikalisches Lexikon.

Der Schlüssel des E-Majors zeigt die helle Atmosphäre an, in der die Sonate entstanden ist. Der zentrale Prestissimo ist in E kleiner, wodurch der absolute Kontrast dieses Teils mit dem ersten zum Ausdruck kommt. Die dritte Variante erinnert an die beiden vorhergehenden Charaktere; die letzte Variante enthüllt die ganze geheime Bedeutung der Sonate. Kurz gesagt, die drei Teile gehorchen der dialektischen Formel: These, Antithese und Synthese.


Lassen Sie uns auf diese musikalischen Rätsel eingehen und Elizabeth Leonskaya hören.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page