KLANG UND BERÜHRUNG ...
- Walter
- 28. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit

Das Verständnis von "Timbre" ist entscheidend, da es uns erlaubt, die Nuancen des Klavierspiels zu schätzen. Es kann durch drei Schlüsselaspekte erfasst werden: den Angriff, die stabile Phase und den Fluss.
1/Angriff: Die Angriffsphase führt Energie in den Klavier ein und erzeugt Energien mit vielen verschiedenen Frequenzen. Die Wirkung selbst ist ziemlich laut.
2/ Steady Phase: Musical Tones, die ein geordnetes Muster von Overtone-Frequenzen einnehmen, wenn das Material des Klaviers zu resonieren beginnt.
3/Flux: Es ist die dynamische Veränderung des Klangs, der Schwung und der Fluss des musikalischen Ausdrucks.
Die Gesten oder Bewegungen, die wir machen, um Klang zu erzeugen, haben einen wesentlichen Einfluss auf den Klang. Aber das meiste stirbt nach wenigen Sekunden. Daher ist 'Vorbereitung' oder 'Vorausschau', einschließlich eines lebhaften mentalen Bildes dessen, was wir wollen, von entscheidender Bedeutung.
Der Akt der "Touch" ist mehr als nur eine physische Empfindung. Es beinhaltet eine tiefe innere Reise, die über das physische Reich hinausgeht. Es geht nicht nur darum, den Schlüssel oder ein anderes Objekt "zu spüren", sondern um seine Wirkung auf die Haut zu erleben. Es ist eher wie ein Dialog zwischen deinem inneren Selbst und der äußeren Welt, wo deine Sinne ins Spiel kommen und den hergestellten Klang beeinflussen. Die sensorischen Informationen, die Ihr Gehirn durch Berührung sammelt, prägen signifikant Ihre Wahrnehmung und Ihr Verständnis der Welt um Sie herum. Es ist ein komplizierter Prozess, der die Integration mehrerer sensorischer Eingänge beinhaltet, was letztendlich zur Berührungserfahrung beiträgt. Der Prozess ist auf Ihre Haut beschränkt, und das Gefühl des Lebens vermittelt es Ihnen.
Wenn wir einen Schlüssel berühren, durchläuft unser Körper eine Reihe von Veränderungen. Diese Veränderungen betreffen unsere Nerven, Muskeln und Blutgefäße, die zusammenarbeiten, um unserem Gehirn Informationen über die Empfindung zu senden, die wir erleben. Das Gefühl der Bewegung, das wir spüren, ist ein Ergebnis dieses Prozesses, und es erlaubt uns, uns dessen bewusst zu werden, was am Punkt des Kontakts zwischen unserem Körper und der Außenwelt geschieht. Mit anderen Worten, das Gefühl der Bewegung ermöglicht es uns, die physische Welt um uns herum wahrzunehmen und diese Informationen in unsere subjektive Erfahrung zu integrieren.
Die Erfahrung der Musik kann eine Reihe von Emotionen und Gefühlen hervorrufen, die über den physischen Akt des Hörens hinausgehen. Die Menschen beschreiben oft das Gefühl, an einen anderen Ort oder eine andere Zeit transportiert zu werden oder eine tiefe Verbindung mit der Musik und ihrer Botschaft zu erfahren. Diese Angst oder emotionale Reaktion kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der persönlichen Erfahrungen des Zuhörers, des kulturellen Hintergrunds und des Kontexts, in dem die Musik gehört wird. Als solches ist die musikalische Erfahrung ein komplexes und mehrschichtiges Phänomen, das über den einfachen Akt der Klangwellen hinausgeht, die unsere Ohren erreichen.
Um einen schönen Klang zu erzeugen, müssen Sie ihn mit Ihren Knochen im ganzen Körper resonieren fühlen – mit Ihren Fingern, Händen, Armen, Brust und Kopf!
Das Klavier spielen ist mehr als ein körperlicher Prozess. Ja, es beginnt mit Physiologie und Technik. Es muss jedoch von einem mechanistischen Gefühl befreit werden. Sänger können dies besser als Instrumentalisten tun, weil ihre Instrumente (Vokalstränge) im Körper sind. Deshalb musst du singen, während du am Klavier spielst. Internalisieren Sie diese Erfahrung und erinnern Sie sich daran, wenn nötig; folglich wird Ihre ganze ätherische Organisation, d.h. "Lebenskräfte", beteiligt. Das ist eine Möglichkeit, deine Menschlichkeit zu finden.
Comments